Herzlich willkommen bei dem Fördervein Lindauer Kulturerbe Alter Friedhof e.V.
Impressum | Kontakt

Grüß Gott 

Herzlichen Dank für Ihr Interesse am historischen Alten Friedhof in Lindau. Sie haben die Homepage des Fördervereins Lindauer Kulturerbe Alter Friedhof e.V. angeklickt.
Dieser Förderverein ist 2003 aus dem Engagement Lindauer Bürger hervorgegangen, die dem zunehmenden Verfall des denkmalgeschützten Friedhofs der Stadt Lindau entgegenwirken wollten. Die Pflege, die Sanierung und der Erhalt des einmaligen Kulturdenkmals sind die Ziele des Vereins. Dies kann nur mit einer gedeihlichen Zusammenarbeit mit der städtischen Verwaltung gelingen.
Durch eine Mitgliedschaft und durch Spenden können Sie unsere Arbeit unterstützen.

logo text

Der neugewählte Vorstand

Der neue Vorstand: v.l. Claudia Schubert, Peter Borel, Ulrich Schöffel, Christian Forster, Uta Reinholz (es fehlen Irene Heß und Heiner Stauder)

v.l. Claudia Schubert, Peter Borel, Ulrich Schöffel, Christian Forster, Uta Reinholz (es fehlen Irene Heß und Heiner Stauder). Foto: Verein

Außerordentliche Mitgliederversammlung

mit Vorstandswahlen am Dienstag, 18.03.2025, um 18:30 Uhr im Kolpingsaal in Lindau

Bei der letzten Mitgliederversammlung am 2. September 2024 ist uns bei der Vorstandswahl ein Fehler unterlaufen. Deshalb muss die Wahl des gesamten Vorstands neu angesetzt werden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Mitglied auch am 18.03. im Kolpingsaal (Langenweg 24) begrüßen könnten.

Ein Kunstwerk kehrt zum Alten Friedhof zurück

In Absprache mit Barbara Reil, der Leiterin des Stadtmuseums, veranlasste der Förderverein, ein herausragendes Kunstwerk in der Kröll-Kapelle dauerhaft unterzubringen. Dabei handelt es sich um ein Sandsteinrelief mit einer Auferstehungsszene von Esaias Gruber aus dem Jahr 1595, das ursprünglich auf dem Alten Friedhof eine Grabstätte zierte. Die Anbringung erfolgte am 28. Aug. 2024., der Verein trug die Kosten und er ist jetzt auch für das wunderschöne Exponat verantwortlich. Ziel ist es, das Kunstwerk zu bestimmten Zeiten auch der Öffentlichkeit zu zeigen.

Die Steinmetzin Steffi Schneider (gelb) mit ihren Assistentinnen bei der Montage

Die Broschüre über den Alten Friedhof ist neu erschienen

logo text

Die Broschüre aus dem Jahr 2017 war vergriffen. Der Verein entschloss sich, das Heftlein zu überarbeiten und auf den neuesten Stand zu bringen. Nun ist die neue Broschüre gedruckt und steht zur Verfügung. Das Exemplar kostet 5.00 €. Zu kaufen gibt es die Broschüre auf der Insel in den Buchhandlungen Papillon und InselBuch, in Aeschach neuerdings in der Löwenapotheke und in der Rosenapotheke.

Bitte beachten Sie für alle Zahlungen unsere neue Bankverbindung!
Volksbank Allgäu-Oberschwaben IBAN: DE82 6509 1040 0176 8460 00
BIC: GENODES1LEU